SSI Stress & Rescue Kurs + React Right Kombikurs

Mach mit bei unserem Stress & Rescue Kurs bei Chalok Reef Divers, auf der wunderschönen Insel Koh Tao!

Bereit, deine Tauchfähigkeiten auf das nächste Level zu bringen und der verlässlichste Tauchbuddy in deiner Gruppe zu werden?
Dann melde dich für unseren Stress & Rescue Kurs bei Chalok Reef Divers auf der atemberaubenden Insel Koh Tao an.
Dieses umfassende Programm bereitet dich gezielt auf echte Notfallsituationen beim Tauchen vor – damit du ruhig, sicher und professionell reagieren kannst.

Du lernst, Stress bei dir selbst und bei anderen zu erkennen, effektive Rettungen durchzuführen und Notfälle sowohl unter Wasser als auch an der Oberfläche zu bewältigen. Der Kurs kombiniert theoretisches Wissen, praktische Übungen und realistische Rettungsszenarien – und macht dich zu einem aufmerksamen, kompetenten und unterstützenden Taucher.

Kursübersicht

 Der Diver Stress & Rescue Kurs konzentriert sich auf verschiedene Rettungstechniken für Taucher und bereitet dich gezielt auf reale Notsituationen vor. Dieser 2,5-tägige Kurs umfasst sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Trainingseinheiten im Wasser.

Du lernst, wie du auf verschiedene Szenarien reagieren kannst – etwa bei einem erschöpften, ansprechbaren, bewusstlosen oder sogar panischen Taucher. Der Kurs beinhaltet außerdem Rettungstechniken zur Unterstützung von in Not geratenen Tauchern sowie Maßnahmen bei Tauchunfällen.

Kursinhalte

SSI Diver Stress and Rescue Course Theory
Wissensentwicklung

  • Selbstständiges Lernen mit Online-Zugang zu den digitalen Schulungsunterlagen (E-Learning).
  • Teilnahme an Theoriesitzungen im Klassenzimmer, in denen du Einblicke in häufige Tauchunfälle erhältst und lernst, wie man damit umgeht.

Praktisches Fertigkeitstraining

  • Pool- und Freiwassertraining, um Rettungsfähigkeiten in einer kontrollierten Umgebung unter Anleitung unserer erfahrenen Tauchlehrer zu üben.
  • Realistische Notfallübungen, die dich auf echte Situationen vorbereiten – wie z. B. der Umgang mit einem nicht atmenden oder bewusstlosen Taucher an der Oberfläche oder unter Wasser sowie einem Taucher in Panik während eines Bootstauchgangs.

Rettungsübungen

  • Durchführung verschiedener Rettungssimulationen, die unterschiedliche tauchbezogene Notfallszenarien abdecken.
  • Übe den Umgang mit einem nicht ansprechbaren Taucher und lerne, in stressigen Situationen ruhig und besonnen zu handeln.

Umgang mit Notfallsituationen

  • Lerne Grundlagen der erweiterten Ersten Hilfe, wie z. B. die Anwendung einer Beatmungsmaske und Maßnahmen bei druckbedingten Verletzungen.
  • Verstehe, wie Umweltfaktoren die Tauchbedingungen beeinflussen können, und wie du deine Techniken entsprechend anpasst.

React Right (Erste-Hilfe) Kurs

Im Rahmen deiner Ausbildung zum Rescue Diver empfehlen wir dir dringend die Teilnahme am React Right Erste-Hilfe-Kurs. Diese wichtige Schulung vermittelt dir die grundlegenden Fähigkeiten, um medizinische Notfälle – sowohl im Wasser als auch an Land – sicher zu bewältigen.

Der Kurs beinhaltet:

  • Primäruntersuchung und grundlegende Notfallmaßnahmen
  • HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) und Erste-Hilfe-Grundlagen
  • Sauerstoffgabe bei tauchbedingten Verletzungen
  • Anwendung eines AED (Automatisierten Externen Defibrillators) in Notfall- und Rettungssituationen

Durch den erfolgreichen Abschluss des React Right Kurses verbesserst du deine Fähigkeit, in Notfallsituationen ruhig und effektiv zu handeln – und wirst so zu einem noch sichereren und besser vorbereiteten Rescue Diver.

Kursplan

 Der Rescue-Kurs ist ein 2,5-tägiges Programm, das Folgendes umfasst:

  • 2 Theorieeinheiten
  • Übungen im Schwimmbad (begrenztes Wasser)
  • 4 Freiwassertauchgänge
Ausrüstung und Sicherheit

Während des Kurses wirst du im Umgang mit gängiger und spezieller Ausrüstung geschult, die für effektive Rettungen notwendig ist. Der Kurs legt großen Wert auf Tauchsicherheit, Tauchversicherung und das Verständnis von Tauchabläufen.

Zertifizierung

Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du eine anerkannte Zertifizierung, die deine Fähigkeit bestätigt, in Notsituationen sicher und kompetent zu handeln. Diese Zertifizierung ist ein wichtiger Schritt zu weiterführenden Tauchkursen, eine Voraussetzung für den Weg zum Profitaucher und eine Bereicherung für dein gesamtes Taucherlebnis.

Engagement in der Tauchgemeinschaft

Mit der Teilnahme an unserem Rescue-Kurs wirst du Teil der Tauchgemeinschaft von Chalok Reef Divers. Wir bieten tägliche Tauchausfahrten zu atemberaubenden Tauchplätzen rund um Koh Tao an – eine großartige Gelegenheit, deine neu erlernten Fähigkeiten in echten Unterwasserabenteuern anzuwenden.
Möchtest du, dass ich alle übersetzten Abschnitte in ein einheitliches, formatierbares Dokument zusammenstelle?

Buche deinen Kurs noch heute

Bereit für den nächsten Schritt? Sichere dir jetzt deinen Platz im kommenden Rescue-Kurs auf Koh Tao! Entdecke auch unsere Unterkunftsoptionen, um während deiner Ausbildung maximalen Komfort zu genießen.

Für weitere Informationen zum Kurs kontaktiere uns gerne direkt. Lass dich von Chalok Reef Divers auf deinem Weg zu einem selbstbewussten und kompetenten Rescue Diver begleiten!

Weitere Informationen zu den Kursen findest du auf der Seite von SSI zu Diver Stress and Rescue oder React Right.

Kurspreise